Karte (Kartografie) - Pleasant Grove (Utah) (Pleasant Grove)

Pleasant Grove (Pleasant Grove)
Pleasant Grove ist eine Stadt im Utah County im US-Bundesstaat Utah. Sie liegt auf dem Ostufer des Utah Lake unterhalb des Mount Tamalpais der Wasatch Mountains und hat 37.726 Einwohner (2020). Die Stadt gehört zu den ursprünglichen Ortschaften bei der Besiedelung des Utah Valley und ist heute Teil der Agglomeration auf dem Ostufer des Utah Lake und zählt daher zur Orem/Provo-Metropolregion.

Das Tal des Utah Lake war ursprünglich Streifgebiet der namensgebenden Ute-Indianer. Am Ort des späteren Pleasant Grove kam es 1849 zum ersten, kleinen Gefecht zwischen den Ute und Mormonischen Pionieren, die im Auftrag der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen) von Salt Lake City aus die Region erkundeten. Daher wurde die Region nach einem kleinen Wasserlauf als Battle Creek bezeichnet.

Im Sommer 1850 entsandte Brigham Young im Namen der Kirche drei Familien, William H. Adams, John Mercer und Philo T. Farnsworth an den Battle Creek mit dem Auftrag, dort Farmen zu errichten. Sie errichteten ihre ersten Hütten in einem Wäldchen (engl: grove), das zwischen Bergen und See an einem angenehmen (engl.: pleasant) Ort stand. Ihre kleine Siedlung wurde noch im Herbst 1850 durch weitere Siedler ergänzt. 1853 errichteten die Siedler eine zwei Meter hohe Befestigungsmauer um ihre Siedlung, um die Häuser gegen die Indianer zu schützen. Die Eckpunkte der Mauer sind heute als Denkmäler markiert. Kurz darauf kam es im Walker Indian War zu einzelnen Kampfhandlungen, in deren Verlauf die Siedler sich gewaltsam gegen die ursprünglichen Bewohner durchsetzten. In der Folge wuchs die Siedlung wie die Bevölkerung des ganzen Utah Valleys und schon am 18. Januar 1855 wurde Pleasant Grove mit 623 Einwohnern als Gemeinde amtlich eingetragen. Zwischen 1870 und 1890 zog der Ort Einwanderer aus Skandinavien an. Dort hatte seit Mitte des Jahrhunderts eine Missionierungswelle der Kirche Jesu Christi stattgefunden und viele der neuen Mormonen wanderten nach Utah aus. Etwa ein Drittel der Einwohner von Pleasant Grove war damals skandinavischer Herkunft.

Der Ort war rein landwirtschaftlich geprägt. Der lockere Boden unterhalb der Berge eignete sich besonders für Obstplantagen, der schwere Sandboden am Seeufer wurde erst später genutzt, für Kartoffeln und Zuckerrüben. Für letztere entstand noch vor 1900 in Lehi am Nordufer des Sees die erste Zuckerfabrik der Region. Die ersten gewerblichen Unternehmen waren zwei Sägewerke und mehrere Baufirmen, darunter zwei Tiefbauunternehmen, die sich Anfang des 20. Jahrhunderts auf die Anlage von Wasserversorgungen für die Gemeinden im Tal und der weiteren Region spezialisierten.

Pleasant Grove profitierte ab 1915 vom Bau der Eisenbahnlinie der Union Pacific Railroad und der Ansiedlung einer Konservenfabrik an der Bahn. Damit wurde der Anbau von Gemüse weit über den Eigenbedarf der Region möglich. Mit der Verbreitung der Kältemaschine spezialisierte sich Pleasant Grove weiter und die Stadt bezeichnete sich bald als die Erdbeer-Stadt in Utah und hält bis heute ein den Früchten gewidmetes jährliches Fest, die Strawberry Days, ab.

1924 wurde der südliche Teil des Gemeindegebietes, das bislang als Southfield bezeichnet wurde, als Lindon zur selbständigen Gemeinde erhoben. Die Region blieb aber noch bis zum Zweiten Weltkrieg landwirtschaftlich geprägt. Als erster großer Industriebetrieb wurde während des Krieges ein Stahlwerk am Seeufer südlich von Pleasant Grove, im heutigen Vineyard errichtet. Es bot auch Arbeitsplätze für die Bevölkerung von Pleasant Grove.

 
Karte (Kartografie) - Pleasant Grove (Pleasant Grove)
Land (Geographie) - Vereinigte Staaten
Flagge der Vereinigten Staaten
Die Vereinigten Staaten von Amerika (ENS United States of America; abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien. Sie besteht aus 50 Bundesstaaten, der Hauptstadt Washington, D.C., die einen eigenen Bundesdistrikt darstellt, sowie aus fünf größeren unionsabhängigen Territorien und neun Inselterritorien. Die 48 zusammenhängenden Contiguous United States, die so genannten Lower 48, bilden zusammen mit Alaska, von dem sie durch kanadisches Gebiet getrennt sind, die Continental United States. Der Bundesstaat Hawaii und einige kleinere Außengebiete liegen im Pazifik und in der Karibik. Das Land weist geographisch und klimatisch eine sehr hohe Diversität mit einer großen Vielfalt an Tier- und Pflanzenarten auf.

Die Vereinigten Staaten von Amerika sind sowohl flächenmäßig als auch nach der Einwohnerzahl der drittgrößte Staat der Erde. Ihre Ausdehnung von 9,83 Millionen Quadratkilometern wird nur von Russland und Kanada und ihre Bevölkerung von 331,4 Millionen Einwohnern nur von China und Indien übertroffen. Die einwohnerstärkste Stadt der USA ist New York City, bedeutende Metropolregionen sind Los Angeles, Chicago, Dallas, Houston, Philadelphia, Washington, Miami, Atlanta, Boston und San Francisco, mit jeweils über 5 Millionen Einwohnern. Der Grad der Urbanisierung liegt bei 83 Prozent (Stand: 2021).
Währung / Sprache  
ISO Währung Symbol Signifikante Stellen
USD US-Dollar (United States dollar) $ 2
ISO Sprache
EN Englische Sprache (English language)
FR Französische Sprache (French language)
ES Spanische Sprache (Spanish language)
Stadtviertel - Land (Geographie)  
  •  Kanada 
  •  Kuba 
  •  Mexiko